Telefon E-Mail
Zentrale: +49 (030) 47 49 01 - 0 info [at] binss [punkt] de
     
Service: +49 (030) 47 49 01 - 110 Schreiben
Projektleitung: +49 (030) 47 49 01 - 444 ServiceDesk
     
    Gruppe
    XING

 

Schnelle Evakuierung mit Hilfe von Sprachalarmierungsanlagen

4xd500-plus-sprechstelle-sprachalarmierungsanlage

Eine Sprachalarmierungsanlage, kurz SAA, dient zur Evakuierung von Personen durch Sprachdurchsagen. Sie wird hauptsächlich in Gebäuden mit vielen Personen eingesetzt, um im Notfall diese zu veranlassen betroffene Bereiche möglichst schnell und geordnet zu räumen. 

Eindeutige Alarmierung durch Sprache

Eine Alarmierung durch Sprache ist für Menschen eindeutiger als eine Alarmierung durch ein rein akustisches Signal wie beispielsweise einen Signalton. Wird ein Notfall durch Sprache bestätigt und zur Räumung aufgerufen, ist dies für alle Betroffenen unmissverständlich klar. So kann im Notfall die Reaktionszeit für gefährdete Personen deutlich verringert werden. Weitere Vorteile sind zum einen die Möglichkeit der mehrsprachigen Durchsage und zum anderen die Möglichkeit Fehlalarme umgehend zu widerrufen.

Steuerung durch Brandmeldeanlage

Die Sprachalarmierungsanlage wird immer durch eine Brandmeldeanlage gesteuert. Detektiert die Brandmeldeanlage einen Alarm, wird automatisch auch die Sprachalarmierung ausgelöst. Bei Bedarf kann sie auch manuell angesteuert werden. Im Nicht-Notfall-Betrieb kann die Sprachalarmierungsanlage die gleichen Funktionen wie jede Lautsprecheranlage (ELA) übernehmen. Das können zum Beispiel Informationsdurchsagen oder das Einspielen von Musik sein.

Wir sind für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 für alle Phasen von der Konzepterstellung bis zur Instandhaltung zertifiziert.

Melden Sie sich noch heute bei uns und erfahren Sie, was wir für Sie tun können.

>> nach oben <<
Nach oben                     
 
Schließen
Zum vorherigen Bild
#
Zum nächsten Bild
Diese Website verwendet zur Verbesserung seines Angebots Cookies. Wenn Sie weiter auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Informationen OK