Bei uns steht den Auszubildenden eine spezielle Ausbildungswerkstatt mit allen für die Ausbildung benötigten Gerätschaften zur Verfügung. Das sind vor Allem Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen und Videotechnik. Die in der Berufsschule erlernte Theorie können die Auszubildenden in der Lehrwerkstatt in die Praxis umsetzen.
Du konfigurierst elektronische Baugruppen oder Rechner, die für die Automatisierung und Fernsteuerung von gebäudetechnischen Anlagen (z.B. Zutrittskontrollanlagen) genutzt werden. Du wirst dich mit dem Installieren von Netzwerken und Softwarekomponenten befassen, mit der Anpassung der Software und mit der Durchführung von Programmtests. Um einen sicheren Systembetrieb zu gewährleisten, prüfst du die elektrischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen. Du analysierst Störungen in den Systemen, setzt die defekten Anlagen wieder instand und führst technische Inspektionen sowie Wartungsarbeiten durch.
Die Fachrichtung Elektroniker/innen Informations- und Telekommunikationstechnik ist eine Tätigkeit im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Der Einstieg in diesen Berufszweig erfolgt in der Regel über den Grad der mittleren Reife. Es handelt sich hierbei um einen vom Berufsbildungsgesetz und der Handwerksverordnung anerkannten Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Mehr über die Inhalte des Berufsbildes, Tätigkeiten und Aufgaben erfährst du hier.
Unsere Anforderungen an dich:
- Mindestens den mittleren Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
- Leistungsbereitschaft, Ehrgeiz & Zuverlässigkeit
- Teamfähiges Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Handwerkliches Geschick ist von Vorteil
Wir bieten dir:



- Praxisorientiertes Arbeiten auf realistischen Baustellen
- Optimale Ausbildungsvergütung
- 28 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Zusätzliche Vergütung bei guten schulischen Leistungen
- Hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
Fühlst du dich angesprochen? Dann starte deine Ausbildung bei uns! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten drei Zeugnisse als PDF-Datei).
Aufgrund interner Sicherheitsrichtlinien möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir Email-Bewerbungen nur noch im PDF-Format annehmen bzw. öffnen und bearbeiten werden. Anhänge im Word-Format, JPG/JPEG, Ovi, etc. werden nicht geöffnet und können somit bei der Bewerberauswahl nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Per E-Mail: | bewerbung [at] binss [punkt] de |
Per Post: |
B.I.N.S.S. GmbH Berlin |
Ausbildung | |
Saaler Bogen 2 |
|
13088 Berlin |
Für weitere Fragen steht dir unser Ausbilder Herr Reißberger gern unter der Telefonnummer 030 / 474901 – 151 zur Verfügung.