Am 4. Juli waren wir mit einer kleinen Delegation beim 1. Forum „KI & KMU“ im Innovations- und Qualitätszentrum (IQZ) in Berlin zu Gast. Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur und dem Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e. V. haben wir aufgezeigt, wie mittelständische Unternehmen künstliche Intelligenz praxisnah und sicher einsetzen können.

Praxisnahe Einblicke beim Forum „KI & KMU“
In seinem Vortrag erläuterte unser Geschäftsführer Christopher Karl anschaulich die Architektur und den Nutzen unserer KI-Lösung. Hierbei stand vor allem die Nutzung der KI als interne Wissensdatenbank im Fokus. Den Höhepunkt bildete eine Live-Demo, in der er zeigte, wie unser System ähnlich wie ChatGPT von unseren Technikern genutzt werden kann, um die Datenbank zu durchsuchen und Handlungsempfehlungen auszugeben.
Networking im IQZ
Im Anschluss bot das Forum ausgiebig Gelegenheit zum Austausch: Softwareentwickler*innen, Vertreter*innen aus Produktion und Forschung sowie Anbieter*innen innovativer Technologien diskutierten in lockerer Atmosphäre über aktuelle Herausforderungen und Best Practices. Einen besonderen Einblick gewährte die Führung durch das kleine Museum des IQZ, das Entwicklungen in der KI-Szene in der Arbeitswelt eindrucksvoll in Szene setzte.

Impulse für den Mittelstand
Unser Fazit: Das Forum „KI & KMU“ hat nicht nur neue Impulse geliefert, sondern auch bestätigt, wie wichtig der direkte Dialog zwischen Anwendern und Technologiepartnern ist. Wir bedanken uns bei den Organisatoren und allen Teilnehmenden für den inspirierenden Nachmittag und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Projekte.