Performante und zuverlässige Einbahn-Datentransfers
Eingestufte Netzwerke, in denen Sie hochsensible Verschlusssachen bearbeiten, können ohne jeglicheAnbindung nach außen als isolierte Inseln betrieben werden. Diese Lösung ist sehr sicher – aber äußerst unkomfortabel. Denn auch in eingestuften, so genannten roten Netzen, werden Daten aus niedriger eingestuften schwarzen Netzen benötigt: z. B. E-Mails, Informationen aus Datenbanken, Videodaten, aktuelle Patterns für Antiviren-Systeme oder Software-Updates. Ohne direkte Netzwerkverbindung nach außen können Daten nur manuell per Datenträger und somit deutlich zeitverzögert in rote Netze eingebracht werden. Dieser Weg erfordert hohen Arbeitsaufwand, ist fehleranfällig und ermöglicht keine Echtzeit-Anwendungen.
Hochsichere Datentrans
fers in rote Netze
Für direkte Datentransfers in rote Netze ohne Sicherheits einbußen hat genua die vs-diode entwickelt. Diese Lösung überträgt Nutzdaten ausschließlich in eine Richtung – von Schwarz nach Rot – in umgekehrter Richtung wird der Abfluss von Informationen dagegen konsequent verhindert. So ist sichergestellt, dass an der Schnittstelle keine eingestuften Daten aus dem roten in das schwarze Netz gelangen können. Ein wichtiges Merkmal der vs-diode ist die hohe Performance und Zuverlässigkeit bei der Einbahn-Datenübertragung: bis zu 1 Gbit/s Durchsatz bei den Protokollen FTP für Dateien, SMTP für E-Mails und generischem TCP. Diese starke Leistung basiert auf der neuartigen Technologie der vs-diode, die sich von anderen Lösungen auf dem Markt deutlich unterscheidet.
Schnelle und zuverlässige Datenübertragung
Die vs-diode besteht aus drei Komponenten: zwei hoch sichere Firewalls (Application Level Gateways), die den Dateninhalt auf Anwendungsebene kontrollieren, und in der Mitte ein Filter mit Dioden-Funktion. Ein Firewall-System wird mit dem schwarzen Netz verbunden und nimmt die zu übertragenden Daten vom Absender entgegen. Optional können die empfangenen Daten hier auf Viren und Malware überprüft werden, um das rote Netz zu schützen. Dann werden die Daten über das Filtersystem zur zweiten Firewall geschickt, die mit dem roten Netz verbunden ist. Das zwischengeschaltete Filtersystem lässt diese Kommunikation zu, unterbindet aber jeglichen Datenfluss in Gegenrichtung – mit einer Ausnahme: Eine finale Status-Meldung, ob alle Daten korrekt angekommen sind, wird vom zweiten zum ersten Firewall-System durchgelassen. Denn die Protokolle FTP, SMTP und TCP benötigen dieses minimale Feedback, um die schnelle und zuverlässige Datenübertragung sicherzustellen. Andere Protokolle wie
z. B. UDP, die ohne Feedback arbeiten, sind dagegen viel langsamer und liefern oft unvollständige und damit unbrauchbare Daten.
Das haben Sie von der vs-diode:
- Hochsichere Einbahn-Datentransfers an Schwarz-Rot-Schnittstellen
- Performante und zuverlässige Datenübertragung via FTP, SMTP und TCP
- Zulassung für VS-Stufe GEHEIM ist in Arbeit
- Ausfallsicherheit durch hochverfügbare Cluster
- Kundenservice direkt vom Hersteller