Ihre Lösung zur Verwaltung der physikalischen IT-Infrastruktur
- Komplette Dokumentation der aktiven und passiven Netzinfrastruktur auf der Basis eines ganzheitlichen Datenbankmodells
- CommandSMB als Grundlage für eine komplette CMDB-Konzeption
- Netzvisualisierung und Schaltschrankdarstellung
- Schneller Überblick über freie Ressourcen
- Durchgängige Planungsfunktion für ein effektiveres Change Management (Dokumentation aus Planungsdaten)
- Inventarisierung des IT-Bestands
- Vollständiger Überblick über IT-Kosten (Anschaffungspreise, auslaufende Verträge, etc.)
- Clientmanagement inkl. Einbauteile und mobile Endgeräte
- Komponentenbibliothek mit „intelligenten Grafiken“ von über 50.000 Netzwerkkomponenten
- Reporting und Analysen (Darstellung der Abhängigkeiten)
- Personen- und Vertragsverwaltung
- Hohe Usability durch Anlehnung an das Windows Style Guide
- Mandantenfähigkeit, Mehrsprachigkeit, hohe Anpassbarkeit
Highlights – IT-Komponenten und Schrankplanung
- Fotorealistische Darstellung von über 50.000 vordefinierten IT- Assets in der Datenbank, inkl. allerHerstellerangaben
- Komponenten mit Daten wie Leistungsaufnahme, Gewicht, Wärmeabgabe, Abmessungen etc.
- Plausibilitätsprüfungen beim Platzieren und Verkabeln
- Direktes Patchen im Schrank und Schrank-übergreifend
- Farbliche Kennzeichnung für Plan- und Ist-Status
Highlights – Verkabelung und Netzvisualisierung
- Durchgängige Dokumentation der Verkabelung
- Signalverfolgung / Belegungslisten für Fehlersuche und schnellere Ursachenanalysen
- Automatisch generierte Netzspinnen
- Visualisierung der Abhängigkeiten und Relationen
- Liegenschaftsverwaltung
Highlights – weitere Funktionen im Assetmanagement
- Clientverwaltung inkl. Einbauteile
- Personen- und Vertragsverwaltung
- Überblick über auslaufende Wartungsverträge
- Verwaltung mobiler Endgeräte inkl. Vertragsdaten
- Lagerhaltung
- Historisierung und Lifecyclemanagement
- Umfassende Reportfunktionalitäten
![]() |
![]() |
![]() |